Wenn du deine Fähigkeiten in Porträtfotografie und Stilleben erweitern möchtest, ist das Aufbaumodul des CAS Fotografie genau das Richtige für dich.
Dieses Ausbildungsangebot vertieft deine praktischen Kenntnisse im professionellen Umgang mit Licht und Blitz. Du lernst, wie du durch gekonnte Lichtführung und Schattensetzung Spannung in deinen Bildern erzeugst, sei es in Einzel- oder Gruppenporträts. Zusätzlich verbessern wir deine Fähigkeiten in der digitalen Bildaufbereitung. Das Modul bietet individuelles Coaching, um deine spezifischen Interessen zu fördern und deine Techniken in der Studiofotografie zu perfektionieren.
Ein essenzieller Schritt, um deine Praxiserfahrung in der Bildkomposition und -analyse auf ein professionelles Niveau zu heben.
Dieser Lehrgang ist das zweite von drei Modulen des Gesamtlehrgangs CAS Fotografie (Certificate of Advanced Studies).
CHF 2500.00
91 Lektion(en) à 50 Minuten
13 Kurstage
Präsenzveranstaltung
Inhalt
Das Aufbaumodul Fotografie besteht aus 91 Lektionen. Folgende Schwerpunkte werden behandelt und an praktischen Beispielen umgesetzt:
- Studiofotografie
- Integration von Blitz und Systemblitz
- Vertiefung Bildgestaltung
- Bildbearbeitung mit dem Programm Photoshop und/oder Lightroom
- Themenbereiche der Fotografie (Porträt, Stillleben, Dokumentation u.a.)
- Aufbereitung eigener Bilddaten für den Druck
- Aneignung der Kompetenzen in der Bildanalyse und Werkbetrachtung
- Führen eines Werktagebuchs (obligatorisch für die Teilnahme am CAS-Abschlussmodul)
- eine persönliche Coachinglektion
Lernziele
Am Ende dieses Aufbaumoduls bist du in der Lage,
- die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung mit Photoshop und/oder Lightroom praktisch umzusetzen
- unterschiedliche Lichtquellen und Blitzlicht richtig einzusetzen und deren Möglichkeiten zu nutzen
- einfache Studiolichtführungen in den Themen Porträt und/oder Stillleben selbständig zu realisieren
- bewusster zu fotografieren sowie eigene und fremde Bilder zu analysieren
- alle Prozesse von der Aufnahme bis zum Print selbständig zu realisieren
Zielgruppe
- Du möchtest deinen kreativen Horizont praxisnah erweitern, indem du dich in den unterschiedlichen Genres der Fotografie weiterbildest
- Du kannst dir vorstellen, dein Hobby zum Beruf zu machen oder dir ein zweites Standbein als selbständiger Fotograf aufzubauen
- Du hast vor, ein eigenes Fotostudio einzurichten
Voraussetzung
Das bringst du mit:
- Interesse an Fotografie und der vertieften Auseinandersetzung mit dem Handwerk
- Freude und die Bereitschaft, das Erlernte im Selbststudium zu üben
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)
- nach Möglichkeit einen eigenen Laptop mit Adobe Photoshop und Adobe Lightroom
eigene aktive Lizenz und Zugriff auf das Programm "Adobe Photoshop und Adobe Lightroom " der Adobe Creative Cloud - https://www.adobe.com/ch_de/.
- Alle Abo Optionen: https://www.adobe.com/ch_de/creativecloud/plans.html
Methodik/Didaktik
- Du erarbeitest individuelle Praxisarbeiten und dokumentierst diese in einem Werktagebuch
- Die Dokumentation ist Bestandteil zur Beurteilung der Leistungsnachweise
- Bei der Entwicklung und Umsetzung deiner Arbeiten begleiten dich unsere Lehrpersonen mit langjähriger Praxiserfahrung
- Neben dem regulären Unterricht erhältst du eine zusätzliche Coachinglektion
Abschluss
- Das Aufbaumodul wird mit einem Attest abgeschlossen und ist das zweite von drei Modulen für den Gesamtlehrgang CAS Fotografie.
- Nach allen drei erfolgreich absolvierten Modulen: Abschluss Fotografie CAS
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
- CAS Fotografie – Abschlussmodul
- Atelier CAS Fotografie
Nächste Schritte
Hast du weitere Fragen? Besuche unsere Informationsveranstaltungen oder melde dich für ein kostenloses Beratungsgespräch. Auf Klubschule Pro erfährst du, welche Ausbildungen wann und wo stattfinden.
Es konnten keine Angebote gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.
Es konnten keine Stories oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.