Von feinen Klängen zum krachenden Feuerwerk, von der kleinen zur bombastischen Feier: Als Eventmanagerin oder als Eventmanager weisst du, womit du die Augen deiner Gäste zum Leuchten bringst. In diesem Lehrgang lernst du, wie du einen Anlass von Grund auf konzipierst, in die richtigen Bahnen lenkst und gekonnt umsetzt. Du erlangst fundierte theoretische Kenntnisse zu organisatorischen und administrativen Event- Themen, die du sogleich in der Praxis vertiefst. Mit Besuchen bei Profis (zum Beispiel erfolgreichen Firmen in den Bereichen Sportevents, Kultur, Catering, Licht- & Tontechnik etc.) erfährst du viel nützliches Wissen aus deren Berufsalltag, erhältst Praktiker-Tipps und spinnst ein wertvolles Netzwerk, auf das du auch später zurückgreifen kannst. Baue deine Auftritts- und Schreibkompetenzen aus, schärfe deine Verhandlungstechnik und mach dich vertraut mit der zielgerichteten Nutzung verschiedener On- und Offline-Event-Kommunikationskanälen. Stütze dich auf Check- und Adresslisten, die dir auch später nützen werden. Beweise deine Kompetenzen in einem Event- und Sponsoring- Konzept, bei welchem du Gelerntes sogleich umsetzen kannst. Dabei wirst du von einem Coach begleitet. Am Schluss des Lehrgangs präsentierst du dein Konzept als Diplomarbeit einem Expertenteam und erhältst wertvolles Feedback. Deine Aufgaben sind so spannend wie vielfältig, ohne dich läuft wenig. Fleissige Allrounder wie du pflegen auch die Details. So sorgst du für bewegende Momente und bleibende Eindrücke - und genau das geniesst du.
Inhalt
- Event von A bis Z systematisch konzipieren und gegebenenfalls organisieren
- Bearbeitung eines konkreten Falls mit eigenem Event-Konzept (eigenes Projekt oder von der Kursleitung definierte Aufgabe)
- Eventmanagement inkl. Nachhaltigkeit bei Events
- Sponsoring inkl. Erstellung eines eigenen Sponsoring-Konzepts
- Budget/Kalkulation/Kostenkontrolle
- Marketing-Grundlagen
- Event-Recht
- Kommunikations-Plattformen online und offline
- Texte und Mitteilungen verfassen
- Mediensprache, Storytelling, Social Media
- Auftrittskompetenz und Verhandlungstechnik
- Netzwerk aufbauen
- Praxisbesuche (mind. 20 Lektionen)
Lernziele
Folgende Kompetenzen erlernst du im Lehrgang:
- du bist in der Lage, das Eventmarketing professionell einzusetzen und einen Event von Grund auf systematisch zu organisieren
- du erstellst ein komplettes Event- oder Sponsoring-Konzept
- du bist befähigt, das Thema Nachhaltigkeit bei Events zu berücksichtigen
- du dokumentierst die Durchführung des Events und ziehst Bilanz Durch Klassenbesuche bei verschiedensten Anbietern im Eventbereich vertiefst du das Praxiswissen in deinem (künftigen) Berufsalltag
Zielgruppe
Personen, die sich für die Organisation von Events interessieren:
- Personen, welche firmenintern vermehrt Event-Aufgaben übernehmen dürfen
- Personen, welche bereits Events organisieren, sich aber noch mehr Fachwissen aneignen wollen
- Personen, welche im Eventbereich beruflich Fuss fassen möchten
- Personen, welche im Freizeit-/Vereinsumfeld Events organisieren dürfen
- Quereinsteiger/innen
Voraussetzung
- Gute Deutschkenntnisse
- Abgeschlossene Berufslehre
- Leidenschaft für Planung und Durchführung von Events
- Bereitschaft, am Lehrgang aktiv teilzunehmen und sich einzubringen
Methodik/Didaktik
Der Praxisbezug hat in dieser Weiterbildung einen hohen Stellenwert. Als Vernetzung über alle Module dient das Event-Konzept. Diese Arbeit stellt den Praxistransfer des Gelernten sicher.
- Frontalunterricht
- Gruppenarbeiten
- Workshops
- Praxisbesuche
- Feldarbeit
- Referate
- Erfahrungsberichte
Abschluss
Diplom Eventmanager*in der Klubschlue Pro wird ausgestellt, wenn die Prüfung bestanden ist (Event-Konzept).
Zusatzinfo
Gerne beraten wir dich persönlich in einem Beratungsgespräch vor Ort oder via Telefon. Vereinbare jetzt deinen individuellen Termin oder besuche eine unserer Informationsveranstaltungen. Alle Termine findest du hier: Informationsveranstaltungen Eventmanagement.
Nächste Schritte
Hast du weitere Fragen? Besuche unsere Informationsveranstaltungen oder melde dich für ein kostenloses Beratungsgespräch. Auf Klubschule Pro erfährst du, welche Ausbildungen wann und wo stattfinden.
Es konnten keine Angebote gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.
Es konnten keine Stories oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.