Floristik Grundmodul

Winterthur, Rudolfstrasse 11
Veranstaltung wählen

Betrete die Welt der Blumen und Gestaltung. Wenn du eine Leidenschaft für florale Kunst hast und handwerkliches Geschick mitbringst, ist dieser Kurs perfekt für dich.
Hier erwirbst du praxisorientiertes Fachwissen zu Pflanzenkunde, Botanik und Gestaltungslehre. Von der Herstellung von Sträussen bis hin zu Türkränzen lernst du, florale Kreationen zu gestalten und fachgerecht zu pflegen.
Werde zum Profi in der Floristik und bringe deine kreativen Ideen zum Blühen!

Preis

CHF 2200.00

Lektion(en)

96 Lektion(en) à 50 Minuten

Dauer

16 Kurstage

Unterrichtsform

Präsenzveranstaltung

Inhalt

Das praxisorientierte Grundmodul beinhaltet folgende Schwerpunkte:

  • floristisches Gestalten
  • Kenntnisse und Anwendung von Werkzeugen und Hilfsmitteln
  • technische Grundlagen der Floristik (Binden, Pflanzen, Stecken)
  • Anfertigen von einfachen Blumenkreationen (Straussvarianten, Advents- und Türkränze, Gefässfüllungen, Formbindereien)
  • Skizziertechniken und Farbenlehre
  • Botanik- und Pflanzenwissen
  • Pflegeansprüche gängiger Schnittblumen, Topf- und Balkonpflanzen
  • Aufnehmen von Bestellungen und fachgerechtes Verpacken der Werkstücke
Das Grundmodul umfasst 96 Lektionen.

Lernziele

Nach Abschluss dieses Moduls bist du in der Lage:

  • florale Kreationen mit verschiedenen Techniken wie Binden, Stecken, Andrahten, Haften oder Kleben anzufertigen
  • Werkzeuge und Hilfsmittel zu kennen und sachgerecht anzuwenden
  • Schnittblumen und gängige Pflanzen anforderungsgerecht zu lagern, zu pflegen und vorzubereiten
  • verschiedene Skizziertechniken anzuwenden
  • einfache Blumenaufträge entgegenzunehmen, auszuführen und fachgerecht zu verpacken
  • ein Werktagebuch zu führen

Zielgruppe

  • du arbeitest gerne mit Pflanzen und natürlichen Materialien
  • du willst dir Wissen auf dem Gebiet der Floristik aneignen
  • du möchtest deine floristischen Ideen praktisch umsetzen
  • dein Ziel ist es, in der Floristik Fuss zu fassen

Voraussetzung

Das bringst du mit:

  • Deutschkenntnisse Niveau B2
  • Bereitschaft zum Selbststudium
Hast du Fragen zum Grundmodul oder zum Gesamtlehrgang Floristik mit Diplom in Kooperation mit florist.ch? Wir beraten dich gerne und freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Methodik/Didaktik

  • der Unterricht ist praxisnah und erlebnisorientiert
  • du profitierst von interaktiven Übungen und persönlichen Erfahrungen der Teilnehmenden
  • das Modul fördert deine Kreativität, dein gestalterisches Potenzial und deinen persönlichen Stil
  • du erarbeitest verschiedene Werkstücke sowie Praxisarbeiten und dokumentierst diese in einem Werktagebuch, welches Bestandteil für die Beurteilung der Leistungsnachweise ist

Abschluss

Wenn du mindestens 80 % der Lektionen besucht und das Werktagebuch vollständig geführt hast, erhältst du zum Abschluss des Grundmoduls ein Attest der Klubschule Migros.
Anschluss-/Fortsetzungskurse:

  • Floristik Aufbaumodul
  • Floristik Abschlussmodul
Nach erfolgreichem Abschluss des Grund-, Aufbau- und Abschlussmoduls erhältst du das Diplom «Floristik mit Diplom in Kooperation mit florist.ch» (florist.ch – Schweizer Floristenverband).

Anschluss-/Fortsetzungsangebote

  • Floristik Aufbaumodul
  • Floristik Abschlussmodul
  • Atelier Floristik

If event.detail has no child property!