Übernimm professionell administrative und kaufmännische Aufgaben und booste deine Karriere.
Dieses Programm ist speziell für Personen konzipiert, die nach einer Erstausbildung in technischen, handwerklichen, verkaufsorientierten oder sozialen Bereichen einen beruflichen Wechsel anstreben. Du baust deine kaufmännischen Kenntnisse praxisnah aus und erwirbst das DIPLOMA sowie die international anerkannten Zertifikate ICDL Base und ICDL Typing Skills.
Mit dieser wirtschaftlichen Zusatzausbildung qualifizierst du dich, administrative Tätigkeiten effizient zu managen und legst das Fundament für weiterführende Ausbildungen in verschiedenen Fachbereichen.
Inhalt (lang)
MODULE SELBSTMANAGEMENT
Kick-Off
- Microsoft Teams und Digitale Tools im Unterricht
- Lehrgangsablauf
- Prüfungsablauf
- Zeitmanagement,
- Methoden und Techniken für Selbstmanagement
- Tagesplanung und effiziente Arbeitstechnik
Sprachliche Grundlagen Deutsch
- Rechtschreibung, Grammatik, Satzlehre, Satzzeichen
- Verständliche Texte erstellen mit korrekter Anwendung der deutschen Rechtschreibung
- Darstellung, Stil und Inhalte der Geschäftskorrespondenz
- Erstellung von adressatengerechter und zielführender kaufmännischer Korrespondenz
- Führen von elektronischer Korrespondenz via E-Mail
- ICDL Modul Computer-Grundlagen
- ICDL Modul Online-Grundlagen
- ICDL Modul Textverarbeitung (Word)
- ICDL Modul Tabellenkalkulation (Excel)
- Einführung und Prüfungsabnahme Tastaturschreiben
Rechnungswesen
- Grundlagen der doppelten Buchhaltung
- Buchführungspraxis inkl. MwSt.
- Abschluss einer Einzelunternehmung
- Grundlagen der Schweizer Rechtsordnung
- Entstehung von Verträgen
- Verschiedene Vertragsarten
- Unternehmensrecht
- Verfahrensrecht
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Unternehmen und Umwelt
- Verschiedene Unternehmensbereiche: Marketing, Organisation, Personal
Lernziele
Am Ende dieses Lehrgangs bist du in der Lage,
- kaufmännische und wirtschaftliche Grundkenntnisse anzuwenden
- Basiswissen in Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre (inkl. Marketing) und Vertragsrecht einzusetzen
- geschäftliche Korrespondenz zu erstellen nach den sprachlichen Grundlagen und den Regeln der schriftlichen Kommunikation in der Arbeitswelt
- kaufmännische Aufgaben mit ausführendem Charakter selbstständig zu planen, zu priorisieren und zu erledigen
- dein Arbeitsverhalten zu analysieren und zu optimieren
Zielgruppe
- Personen, die bereits eine Erstausbildung in einem technischen, verkaufsorientierten, sozialen oder handwerklichen Beruf haben und sich kaufmännisch weiterbilden wollen.
- Personen, die bereits im Büro arbeiten und ihre Erfahrung mit solidem kaufmännischen Wissen ergänzen möchten.
- Personen, welche sich ein Fundament für weiterführende Ausbildungen schaffen wollen.
- Selbständige, welche die administrativen Aufgaben in ihrem Unternehmen kompetent und effizient erledigen wollen.
Voraussetzung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1. Wir klären im Zweifelsfall gerne deine Kenntnisse ab (Beratungsgespräch und Einstufungstest).
- Schnelles und sicheres Tastaturschreiben oder Bereitschaft, sich diese Fertigkeit anzueignen (mittels Selbststudium oder einem Kursbesuch bei der Klubschule)
- Zugriff auf Office-Programme und Internet
- Bereitschaft zum regelmässigen Unterrichtsbesuch und zur aktiven Mitarbeit
- Bereitschaft zum Selbststudium und Vertiefung zu Hause
Methodik/Didaktik
- Handlungssorientierter Unterricht
- Praxisbezogene Ausrichtung der einzelnen Fächer
- Interaktiver Unterricht mit digitalen Elementen, Übungen, Gruppenarbeiten und Lehrgesprächen
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du as Diplom Handelsschule der Klubschule Pro. Migros Ostschweiz, das Zertifikat ICDL Base sowie das Zertifikat ICDL Typing Skills.
Vergünstigung
Bundessubventionen für eidg. Fachausweise und eidg. Diplome:
Sie erhalten vom Bund bis zu 50 % der Lehrgangskosten zurückerstattet, nachdem Sie den Lehrgang abgeschlossen und die eidg. Prüfung absolviert haben. Weitere Informationen zur Finanzierung von Vorbereitungskursen finden Sie unter: Subventionen und Bundesbeiträge
Zusatzinfo
Gerne beraten wir dich persönlich in einem Beratungsgespräch vor Ort oder via Telefon. Vereinbare jetzt deinen individuellen Termin oder besuche eine unserer Informationsveranstaltungen. Alle Termine findest du hier, 4554.
Bundessubventionen für eidg. Fachausweise und eidg. Diplome:
Du erhältst vom Bund bis zu 50 % der Lehrgangskosten zurückerstattet, nachdem du sowohl den Lehrgang Handelsschule mit DIPLOMA / ECDL Base als auch die eidg. Prüfung absolviert hast. Das Bestehen der eidg. Prüfung ist dabei nicht Voraussetzung für den Erhalt des SBFI-Rabattes. Weitere Informationen zur Finanzierung von Vorbereitungskursen findest du unter: Subventionen und Bundesbeiträge
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Hast du Lust, weitere Lehrgänge zu absolvieren? Wir empfehlen dir im Anschluss an diesen Lehrgang folgende Angebote:
- Weiterführende höhere kaufmännische Ausbildung
- Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
- HR Assistent*in mit Zertifikat HRSE
- Marketing Grundlagen - Lehrgang
- verschiedene Sprachangebote
- weiterführende ICDL Angebote
- KI Module zur Integration von KI im Arbeitsalltag
Nächste Schritte
Hast du Fragen? Besuche unsere Informationsveranstaltungen oder melde dich für ein kostenloses Beratungsgespräch. Auf www.klubschule.ch erfährst du, welche Ausbildungen wann und wo stattfinden.
Es konnten keine Angebote gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.
Es konnten keine Stories oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.