Organisation und Zeitmanagement mit Outlook (Outlook 2019) - Online

Online
Veranstaltung wählen

Wenn du deine Organisation und Zeitmanagement verbessern möchtest, bietet unser Programm dir das nötige Wissen, um Outlook effektiv im Arbeitsalltag einzusetzen.
Du lernst, wie du mit spezifischen Zeitplanungstechniken deine Tages- und Wochenplanung optimierst. Erfahre, wie Outlook über seine Funktion als E-Mail-Programm hinausgeht und entdecke das volle Potenzial dieses Tools für dein Zeitmanagement. Mit praktischen Anleitungen zur Aufgabenverwaltung und Delegation behältst du auch in hektischen Zeiten den Überblick.
Steigere deine Produktivität durch effektive Organisation.
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt. Das bedeutet, dass du dich auf einer Onlineplattform mit deiner Lehrperson und den anderen Teilnehmenden live triffst. Die Onlineplattform kannst du ohne spezielle Informatik-Kenntnisse nutzen.

Preis

CHF 390.00 (inkl. Lehrmittel)

Lektion(en)

12 Lektion(en) à 50 Minuten

Dauer

3 Kurstage

Unterrichtsform

Online Veranstaltung

Inhalt

  • Methoden und Techniken für besseres Zeitmanagement, Prioritäten, Tagesplanung, Arbeitsorganisation
  • Microsoft Outlook individuell einrichten
  • Terminplanung und Besprechungen optimal organisieren
  • Strukturierte Tages- und Wochenplanung mit Microsoft Outlook
  • E-Mails strukturiert bearbeiten und verwalten
  • Aufgaben erstellen, priorisieren und kategorisieren
  • Im Team arbeiten mit Microsoft Outlook
  • Verschiedene Ansichten und Suchfunktionen im Outlook effektiv nutzen

Lernziele

  • Du kannst Methoden und Techniken für ein besseres Zeitmanagement identifizieren und die Prinzipien der Prioritätensetzung beschreiben
  • Du kannst Microsoft Outlook individuell einrichten
  • Du organisierst die Terminplanung und Besprechungen effizient mit dem Microsoft Outlook Kalender
  • Du kannst die erlernten Methoden zur strukturierten Bearbeitung und Verwaltung von E-Mails anwenden
  • Du kannst Aufgaben erstellen, priorisieren und kategorisieren
  • Du bist in der Lage, die erweiterten Funktionen von Microsoft Outlook anzuwenden, um effektiv im Team zu arbeiten und verschiedene Ansichten sowie Suchfunktionen zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Informationsverwaltung zu nutzen

Zielgruppe

Personen, welche Microsoft Outlook mit seinen Elementen als Organisations- und Zeitmanagement-Tool nutzen möchten.

Voraussetzung

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computern (Kurs Einstieg in den Computeralltag absolviert oder gleichwertige Kenntnisse)
  • Basiskenntnisse in der Anwendung von Microsoft Programmen.
  • Für die Teilnahme am Unterricht ist ein persönliches Device (Notebook, Tablet, Computer) erforderlich.
  • Zugang zu einer stabilen Internetverbindung für die Teilnahme am Online Unterricht

Methodik/Didaktik

Eine Kombination aus theoretischen Einführungen und praktischen Übungen, die sicherstellen, damit die Teilnehmer*innen Microsoft Outlook effektiv nutzen können. Die Teilnehmer*innen werden aktiv in den Lernprozess einbezogen und üben im Kurs die Umsetzung der Lernziele direkt in Microsoft Outlook.

Abschluss

Teilnahmezertifikat

Zusatzinfo

  • Diese Veranstaltung findet online statt. Das bedeutet, dass sich die Teilnehmenden und die Lehrperson auf einer Onlineplattform live treffen. Die Onlineplattform kann ohne spezielle digitale Kenntnisse genutzt werden.
  • Die Lizenz für die Nutzung von Micrososft 365 wird den Teilnehmenden während der Kursdauer zur Verfügung gestellt.

Anschluss-/Fortsetzungsangebote

If event.detail has no child property!