Sachbearbeiter*in Rechnungswesen Modul: Kostenrechnung

Chur, Gartenstrasse 5
Veranstaltung wählen

Erhalte im Modul Kostenrechnung ein Einblick in die Kostenstruktur von Produkten und Dienstleistungen sowie in die Kalkulation und Kontrolle. Du lernst die Grundlagen der Kostenrechnung und deren Anwendung, den Aufbau und die Funktion der Betriebsbuchhaltung sowie verschiedene Kostenrechnungssysteme kennen. Du verstehst die Kriterien zur Bildung von Kostenstellen und Kostenträgern und erstellst Absatz- und Produktions-Erfolgsrechnungen auf Basis von Betriebsbuchhaltungsdaten. Zudem erlernst du die Grundlagen der Kalkulation und die Anwendung diverser Kalkulationsmethoden.
Dieses einzeln buchbare Modul ist Bestandteil des Lehrgangs Sachbearbeiter*in Rechnungswesen mit Diplom.

Inhalt

Das praxisnahe Modul Kostenrechnung behandelt die Grundlagen der Betriebsbuchhaltung und umfasst 30 Lektionen im Präsenzunterricht inkl. Prüfung.

  • Ziele Finanzbuchhaltung vs. Betriebsbuchhaltung
  • Nutzschwelle (Break-Even)
  • Betriebsabrechnungsbogen (Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger)
  • Kostensätze
  • Teilkostenrechnung
  • Eigenfertigung oder Fremdbezug (make or buy)
  • Normalkostenrechnung

Lernziele

  • Du kannst eine Kostenrechnung weitgehend selbständig zu führen.
  • Du verstehst die Grundlagen der Kostenrechnung und kannst diese anwenden
  • Du lernst den Aufbau und die Funktion der Betriebsbuchhaltung kennen
  • Du kennst unterschiedliche Kostenrechnungssysteme
  • Du verstehst die Bildungskriterien von Kostenstellen und Kostenträger
  • Du erstellst die Absatz- und Produktions-Erfolgsrechnung aufgrund der Betriebsbuchhaltungsdaten
  • Du wendest diverse Kalkulationsmethoden an

Zielgruppe

  • Berufsleute, die sich für eine Tätigkeit in einem Treuhandunternehmen, in einer Buchhaltungsabteilung eines KMU's oder eines Grossunternehmens interessieren
  • Selbstständige oder freiberufliche Personen, die sich neben der Finanzbuchhaltung umfassendes Wissen in der Betriebsbuchhaltung aneignen wollen
  • Wieder- und Quereinsteigende mit kaufmännischen Grundkenntnissen und Berufserfahrung
  • Personen, die sich auf eine weiterführende Weiterbildung vorbereiten möchten

Voraussetzung

  • Deutschkenntnisse Niveau B2 (gute Kenntnisse in Wort und Schrift)
  • Abschluss der "Handelsschule mit Diplom", "Finanzbuchhaltung 1" oder "Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung mit Diplom" bei der Klubschule Migros oder gleichwertige Kenntnisse

Methodik/Didaktik

Der Unterricht findet in Präsenz statt, sodass du von direkten Interaktionen mit unseren erfahrenen Lehrpersonen und Fachexperten sowie dem Austausch mit deinen Mitstudierenden profitieren kannst.

Abschluss

  • Modulzertifikat "Kostenrechnung" der Klubschule Migros (bei bestandener Prüfung)
  • Teilnahmezertifikate der Klubschule Migros (ohne Teilnahme an Prüfung oder Prüfung nicht bestanden)

Zusatzinfo

Das Modul Kostenrechnung ist Bestandteil des Lehrgangs Sachbearbeiter*in Rechnungswesen mit Diplom. Nach bestandener Prüfung ist ein Einstieg in den Lehrgang Sachbearbeiter*in Rechnungswesen mit Diplom möglich.

If event.detail has no child property!