Arbeitsintegrationscoaching (akkr. IAZH) Mod. 3b Gut- / Hochqual.
Die Teilnehmenden werden nach Stellenantritt in der Anfangszeit von ihrer / ihrem Coach begleitet, unterstützt und beraten.
Dauer: 1-3 Monate, variabel, Dauer und Begleitaufwand hängen von den Voraussetzungen, Bedürfnissen und Zielen der Teilnehmenden ab. Preis pro Monat.
Anmeldung und Beratung: coaching@gmos.ch
Preis
CHF 370.00
Lektion(en)
2 Lektion(en) à 50 Minuten
Dauer
2 Kurstage
Unterrichtsform
Inhalt
- Nachbegleitung bis drei Monate nach Antritt einer Arbeitsstelle, Lehrstelle oder nach Übertritt in die Regelstrukturen der Berufsbildung.
- bei Bedarf Gespräche zusammen mit Arbeitgebenden oder weiteren Akteurinnen und Akteuren
Lernziele
Die Teilnehmenden...
- sind in der Anfangszeit der Anschlusslösung unterstützt und lösen auftauchende Herausforderungen oder Fragen direkt mit ihrer / ihrem Coach.
- wissen, wo sie nach Erhalt einer Stelle oder Übertritt in die Regelstrukturen der Berufsbildung Unterstützung erhalten.
Voraussetzung
- Alter: 18–55 Jahre
- Mündliche Deutschkenntnisse mind. auf Niveau A2
- Abgeschlossene Berufsbildung (Sekundarstufe 2 inkl. Maturität oder Tertiärstufe)
- Möglichkeit, einer geregelten Arbeit im Umfang eines 50%-Pensums nachzugehen, 100%-Pensum bei Übertritt in eine Qualifizierung (allfällig benötigte Kinderbetreuung ist geregelt)
- Motivation, fehlendes Fachwissen nachzuholen und eine Arbeitsstelle aufzunehmen
Es konnten keine Angebote gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.
Es konnten keine Stories oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.