Kreativität und handwerkliches Geschick gefragt!
Unser Ausbildungsangebot CAS Schmuck ist genau das Richtige für dich. Tauche ein und erlerne die Grundlagen, um atemberaubenden Schmuck aus verschiedenen Metallen zu fertigen. Von Materialkunde bis hin zu Entwurfsmethoden – hier setzt du deine Ideen um. Erfahre alles über Werkzeuge, Herstellung und Pflege. Nach Abschluss des CAS bist du in der Lage, deine eigenen Schmuckstücke zu kreieren, Skizzen anzufertigen und deine Werkstatt professionell zu führen.
Starte jetzt deine kreative Zukunft.
CHF 7000.00
252 Lektion(en)
Präsenzveranstaltung
Inhalt
- Giessverfahren und Bearbeitung von Gussteilen
- Herstellung eines Wachsmodells
- Materialberechnungen
- Bearbeitung eines Gussstücks
- Sand, Sepia- und Baren Einguss
- Konzipieren von Serienschmuck
- Werkstattskizzen
- Werktagebuch
- Steinkunde
- Chaton- und Körbchen Fassungen
- Nieten
- Verschlüsse mit Scharnieren
- Löten mit Gips und anderen Hilfsmitteln
- Preiskalkulation eines Schmuckstückes
Lernziele
Am Ende des Lehrgangs bist du in der Lage:
- Wachsmodelle herzustellen
- verschiedene Giessmethoden anzuwenden und die entsprechende Technik für deine Gestaltungswerke auszuwählen
- das Verhältnis Wachs/Metall zu definieren, um so das Gewicht und Kosten zu berechnen
- Gussstücke zu bearbeiten
- sichtbare und unsichtbare, bewegliche und unbewegliche Teile zu vernieten
- Chatons (Fassungen, aus Drähten und Stäbchen) herzustellen
- Korb-Fassungen aus Blech und Stäben anzufertigen
- schwierige Lötungen mit Gips und anderen Hilfsmitteln auszuführen
- Schmuckstücke selbstständig zu konzipieren und herzustellen
- Preise der Schmuckstücke zu kalkulieren und Offerten zu erstellen
- Reparaturen entgegenzunehmen und diese auszuführen
- Anfertigungstechniken zu erkennen und sie in der richtigen Reihenfolge einzusetzen
- vielfältige Schmuckstücke zu kreieren und herzustellen, eigene Schmuckstücke zu entwickeln, kalkulieren und verkaufen
Zielgruppe
- du möchtest dich im Bereich Schmuck gestalten und Goldschmieden intensiv aus- und weiterbilden und suchst Inspiration und Spielraum für deine Kreativität
- du bist neugierig und mutig, willst dich gestalterisch entfalten und dein Wissen vertiefen
- dein Ziel ist eine intensive gestalterische Weiterbildung, die solides Handwerk, Technik und überraschende Einsichten bietet
- du möchtest deine gestalterische Weiterbildung mit einem CAS abschliessen
Voraussetzung
- Interesse am Schmuck gestalten und der vertieften Auseinandersetzung mit diesem Handwerk
- Bereitschaft und Freude am eigenen gestalterischen Prozess
- Bereitschaft zum Selbststudium
- Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau B2
Abschluss
Nach erfolgreichem Absolvieren der drei Module (inklusive Leistungsnachweise Abschlussmodul) erfolgt die Ausstellung des Diploms.
Zusatzinfo
Gerne beraten wir dich persönlich in einem Beratungsgespräch vor Ort oder via Telefon. Vereinbare jetzt deinen individuellen Termin oder besuch eine unserer Informationsveranstaltungen. Alle Termine findest du hier: Infoveranstaltungen CAS Schmuck.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Atelier CAS Schmuck
Nächste Schritte
Hast du weitere Fragen? Besuche unsere Informationsveranstaltungen oder melde dich für ein kostenloses Beratungsgespräch. Auf Klubschule Pro erfährst du, welche Ausbildungen wann und wo stattfinden.
Es konnten keine Angebote gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.
Es konnten keine Stories oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.