In diesem praktischen Modul lernst du, ein professionelles Netzwerk auf Basis von Windows Server zu planen, aufzubauen und zu überwachen. Du setzt eine vollständig virtualisierte Server- und Netzwerkumgebung für kleine und mittelständische Unternehmen um, nimmst notwendige Dienste in Betrieb und konfigurierst sie. Dieses Modul ist Teil des Lehrgangs IT Network Administrator und wird vom Verband der ICT-Berufsbildung als offizieller Inhalt der Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung anerkannt.
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt. Das bedeutet, dass du dich auf einer Onlineplattform mit deiner Lehrperson und den anderen Teilnehmenden live triffst. Die Onlineplattform kannst du ohne spezielle Informatik-Kenntnisse nutzen.
Inhalt
Dieses Praxis-Modul behandelt folgende Themen:
- Installation und Konfiguration von Active Directory Domain Services
- Verwendung interner Servertools
- Einführung in PowerShell
- Verwaltung von AD-Services mithilfe von PowerShell
- Verwaltung von Updates und Patches
- Erläuterung von SNMP und WMI zur Abfrage von Netzwerkkomponenten
- Definition von Schwellenwerten für das Monitoring
- Installation und Konfiguration des Monitoring-Tools PRTG
- Erstellung und Umsetzung eines Berechtigungskonzepts
- Kenntnisse über die Funktionalität von Gruppenrichtlinien
- Anbindung von Umsystemen
Lernziele
- Kompetenz in der Installation, Konfiguration und Wartung von Windows-Servern und deren Dienste.
- Fähigkeit zur kompetenten Betreuung und Erweiterung von Netzwerkinstallationen in KMUs.
- Kompetente Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Problemen im Serverdiensten.
Zielgruppe
Du bist Quereinsteiger*in und bist für Windows Server, Netzwerk und Windows- Arbeitsplätze zuständig oder möchtest es werden. Du möchtest das erforderliche Know-how praxisnah erwerben oder vertiefen. Du interessierst dich rein für den Betrieb der Services, ohne die grundlegenden Netzwerk-Konzepte zu vertiefen.
Voraussetzung
- Windows-Kenntnisse im Serverumfeld
- Vertrautheit mit den Konzepten der Netzwerkadressierung (IPv4)
- Grundkenntnisse in clientseitiger Virtualisierung
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2
- Englisch Grundkenntnisse
Methodik/Didaktik
Kurze theoretische Inputs geben die Grundlage für die praktischen Einheiten und die Umsetzung des Wissens im praktischen Umfeld. Die Installation erfolgt in einer virtuellen Umgebung auf Ihrem persönlichen Gerät.
Abschluss
Zertifikat "IT Services warten, betreiben und überwachen" der Klubschule Pro.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Einen Schub in deiner Berufskarriere in der Informatik erhältst du durch den Besuch des fortführenden Lehrgangs IT Security Analyst mit Diplom oder durch eines unserer IT Module mit Zertifikat:
Es konnten keine Angebote gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.
Es konnten keine Stories oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.