Starte deine Karriere als Informatiker*in oder vertiefe deine Kenntnisse für einen reibungslosen Betrieb der PC-Arbeitsplätze in deinem Betrieb. Der praxisnahe Lehrgang zum IT Support Specialist befähigt dich, Probleme an PC-Arbeitsplätzen zu lösen, Hardware zu erweitern und kleinere Netzwerke erfolgreich zu betreiben. Bereite dich gezielt auf Berufe wie IT Supporter, IT Techniker und IT-Helpdesk Supporter vor sowie auf das international anerkannte Zertifikat CompTIA A+.
Inhalt
Dieser praxisorientierte Lehrgang behandelt folgende Themen:
- Hardware identifizieren, verwenden und verbinden
- Betriebssysteme installieren, konfigurieren und anwenden
- Software-Fehlerbehebung von PCs und mobilen Geräten einschliesslich Betriebssystem, Malware- und Sicherheitsprobleme
- Vernetzung von IT-Infrastruktur kennen und anwenden inklusive TCP/IP, WLAN und SOHO
- schnelle und effiziente Behebung realer Geräte- und Netzwerkprobleme
- Identifizierung und Schutz vor Sicherheitslücken für Geräte und deren Netzwerkverbindungen
- Mobilgeräte installieren, konfigurieren, Konnektivität sicherstellen
- Cloud-Computing-Konzepte vergleichen und clientseitige Virtualisierung einrichten
- Best Practices für Sicherheit, Umweltauswirkungen sowie Kommunikation und Professionalität
- interne Prüfung der Klubschule Migros
- Vorbereitung auf die externe Prüfung CompTIA A+
Lernziele
Folgende Kompetenzen erlernst du im Lehrgang:
- du bist in der Lage, selbstständig einen PC zu installieren, zu konfigurieren sowie Fehler zu beheben und neue Komponenten einzubauen
- du kannst Upgrades und Migrationen ausführen
- du kennst den Aufbau eines Netzwerks und kannst eine Arbeitsstation in ein Netz einbinden
Zielgruppe
Du bist richtig in diesem Lehrgang, wenn
- du eine erfolgreiche Karriere in der Informatik anstrebst und dir das notwendige Fachwissen aneignen willst
- du bereits für das Funktionieren von PC-Arbeitsplätzen zuständig bist und dein Know-how ausbauen möchtest
- du einen abwechslungsreichen Unterricht mit starkem Praxisbezug und Gruppenarbeit schätzt
- du bereit bist, selbständig ausserhalb des Unterrichts das Erlernte anhand von Beispielen zu vertiefen
Voraussetzung
- gute Windows-Kenntnisse
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2
Methodik/Didaktik
Praxisorientierte Vorlesungen, praktische Übungen, Lerngruppen und Plenumsdiskussionen. Jedem Teilnehmenden steht im Unterricht ein Computer mit Software zur Verfügung. Um die anspruchsvollen Lernziele zu erreichen, ist es notwendig, den Lernstoff mit praktischen Übungen ausserhalb der Unterrichtszeit zu vertiefen. Dies bedingt einen zusätzlichen Zeitaufwand im Umfang der Lektionenzahl.
Abschluss
- Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Diplom der Klubschule Migros Ostschweiz. Voraussetzung: du bestehst die Prüfung (IT Support Specialist) und besuchst mindestens 80% der Lektionen.
- Der Lehrgang ist zudem eine optimale Vorbereitung auf das international anerkannte Zertifikat CompTIA A+.
- Klubschule-Kund*innen profitieren von stark vergünstigten CompTIA Prüfungs–Vouchern.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Einen Schub in deiner Berufskarriere in der Informatik erhältst du durch den Besuch des fortführenden Lehrgangs Netzwerk-Supporter mit Diplom oder eine der Microsoft Ausbildungen.
Nächste Schritte
Hast du weitere Fragen? Dann besuch am besten unsere Informationsveranstaltungen oder nutz die Möglichkeit eines kostenlosen und umfassenden Beratungsgesprächs. Auf unserer Website erfährst du, welche Ausbildungen wo und wann stattfinden www.klubschule.ch.
Es konnten keine Angebote gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.
Es konnten keine Stories oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.