Medizinische Sekretärin mit Diplom (Arzt- und Spitalsekretärin)
Eine ausgezeichnete Wahl, wenn du administrative Aufgaben im Gesundheitswesen übernehmen möchtest.
Entscheide dich für das Ausbildungsangebot Medizinische Sekretärin mit Diplom. Ob in einer Arztpraxis, einer Klinik oder bei einer Krankenkasse
- du bist für die Organisation und Verwaltung verantwortlich. Führe ein Praxissekretariat oder unterstütze leitende Ärzte in Klinikabteilungen. Du schreibst Berichte, organisierst Termine und empfängst Patienten.
Inhalt (lang)
Der Lehrgang umfasst 220 Lektionen inkl. DIPLOMA-Prüfungen, verteilt auf folgende Module:
- Medizinische Terminologie (30 Lektionen): Beherrschung und Anwendung der medizinischen Fachsprache.
- Anatomie (30 Lektionen): Lehre des Aufbau und der Funktion des menschlichen Körpers.
- Pathologie (30 Lektionen): Kennen häufiger Krankheitsbilder, Verständnis von diagnostisch- therapeutischer Massnahmen.
- Pharmakologie (26 Lektionen): Grundkenntnisse der Arzneimittel, Kennen von Medikamenten und deren Handhabung.
- Administration und Organisation (34 Lektionen): Arbeiten mit einer Praxissoftware, Wissen um Bestellungen, Abrechnungen, Dokumentenverwaltung und Terminplanung. Kennen der Strukturen in der Patientenaufnahme.
- Sozial- und Krankenversicherungen (18 Lektionen): Kenntnisse des Leistungsumfanges der verschiedenen Sozial- und Krankenversicherungen, Kennen des Ablaufs der Abrechnungen.
- Medizinische Korrespondenz (44 Lektionen): Erstellen von Gutachten, Zeugnisse, und Patientenkorrespondenz, Schreiben und Verstehen ärztlicher Briefe ab Diktafon.
- Kommunikation* (4 Lektionen): Einüben von Zuhör- und Fragetechniken sowie situationsgerechten Antworten.
- Lerntechnik* (4 Lektionen): Effizientes Lernen, Umgang mit Stress, Prüfungsvorbereitung.
Bei allen Prüfungsfächern wird das Wissen unmittelbar oder kurz nach dem letzten Unterrichtstag des jeweiligen Fachs geprüft.
Lernziele
Am Ende dieses Lehrgangs
- erledigst du administrative Aufgaben in der Praxis
- erstellst du Dokumente ab Diktafon
- bist du vertraut mit Tarifsystemen (Tarmed), Formularen von Krankenkassen und Sozialversicherungen
- rechnest du ärztliche Leistungen ab
- kennst du eine gängige Praxissoftware
- beherrschst du das medizinische Vokabular und kennst die Gesundheits- und Spitalorganisation
- hast du die für die Arbeit in einer medizinischn Praxis notwendige Fachkompetenz
Zielgruppe
Du arbeitest bereits in einem Sekretariat oder einer Verwaltung oder hast eine solche Ausbildung absolviert und möchtest künftig in einem Sekretariatsbetrieb im Gesundheitswesen arbeiten.
Voraussetzung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf Sprachniveau B2 zwingend
- PC-Grundkenntnisse (vor allem Word und Windows)
- Kenntnisse in Tastaturschreiben
- Bereitschaft zum regelmässigen Unterrichtsbesuch und zur aktiven Mitarbeit im Unterricht
- Selbststudium zu Hause (je nach Vorbildung mit unterschiedlich hohem Zeitaufwand)
Methodik/Didaktik
Der interaktive Unterricht mit hohem Praxisbezug orientiert sich an den didaktischen Grundsätzen des erwachsenengerechten Lernens. Dieser umfasst aktuelle Lehrmethoden, welche Gruppenarbeiten, Übungen und Austausch von Erfahrungen beinhaltet.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das DIPLOMA Medizinische Sekretärin der Klubschule Migros.
Zusatzinfo
Gerne beraten wir dich persönlich in einem Beratungsgespräch vor Ort oder via Telefon. Vereinbare jetzt deinen individuellen Termin oder besuch eine unserer Informationsveranstaltungen. Alle Termine findest du hier: Infoveranstaltungen Medizinische Aus- und Weiterbildungen.
Bundessubventionen für eidg. Fachausweise und eidg. Diplome:
Sie erhalten direkt vom Bund bis zu 50% der Lehrgangskosten zurückerstattet, nachdem Sie die eidg. Prüfung absolviert haben. Bei einem Teil- oder Anschlussmodul, das auf eine eidg. Prüfung vorbereitet, gilt dieselbe Rückerstattungsregelung. Weitere Informationen zur Finanzierung von Vorbereitungskursen finden Sie unter Subventionen und Bundesbeiträge.
Nächste Schritte
Hast du weitere Fragen? Besuch unsere Informationsveranstaltungen oder melde dich für ein kostenloses Beratungsgespräch. Auf www.klubschule.ch erfährst du, welche Ausbildungen wann und wo stattfinden.
Es konnten keine Angebote gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.
Es konnten keine Stories oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.