Erweitere deine Führungsfähigkeiten mit diesem Ausbildungsangebot im Personal Management.
Dieser Kurs richtet sich an Führungspersonen, die ihre Kenntnisse im Bereich Personalmanagement erweitern möchten. Lerne die neuesten Prozesse und Methoden kennen, um Arbeitsbeziehungen erfolgreich zu gestalten und zu lenken. Das Modul ist Teil des Zertifikatlehrgangs Management SVF und kann mit einer SVF-Prüfung abgeschlossen werden.
Dank des Blended Learning-Ansatzes kannst du flexibel lernen und den Präsenzunterricht mit E-Learnings ergänzen.
Inhalt
Das Modul umfasst 54 Lektionen im Präsenzunterricht und im virtuellen Klassenzimmer plus ca. 12 Lektionen im E-Learning. Die Lektionen verteilen sich auf folgende Inhalte:
- Strategisches Personal Management: Einfluss der Unternehmensziele auf das Personal Management in Ihrem Führungsbereich
- Personalgewinnung und Personalauswahl: Stellenbeschreibung, Personalmarketing, Rekrutierung, Einstellungsprozess, Einführung und Einarbeitung, Arbeitszeitsysteme
- Personalbeurteilung: Beurteilungssysteme, Durchführung
- Personalplanungsinstrumente: Förderung von Mitarbeitenden und Laufbahn- und Nachfolgeplanung
- Personalaustritt: betriebswirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Aspekte der Kündigung
- Gesetzliche Bestimmungen: Rechtsgrundlagen Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Kündigung, Arbeitszeugnis, Datenschutz
- Zusammenarbeit mit HR: Dienstleistungen und Aufgaben der HR-Abteilung
Lernziele
Am Ende dieses Moduls bist du in der Lage,
- die modernen Instrumente des Personal Managements erfolgreich einzusetzen
- geeignete Mitarbeitende einzustellen und einzuführen
- Mitarbeitende zu fördern und zu entwickeln
- Aufgaben und Bedeutung der Personalbeurteilung für ein Unternehmen zu erkennen
- gesetzliche Grundfragen des Personalwesens zu kennen
- Situationsgerecht mit der HR-Abteilung zusammenzuarbeiten
Zielgruppe
Du möchtest dich im Führungsbereich weiterbilden und qualifizieren. In deinem Berufsalltag beschäftigst du dich mit Personalthemen. Dazu gehören Rekrutierungen, Einführungen und Austritte von Mitarbeitenden sowie deren Entwicklung.
Voraussetzung
- Abgeschlossene Berufslehre oder höhere Ausbildung
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse
Methodik/Didaktik
Lernmethoden nach Blended Learning-Ansatz: Im Selbststudium erarbeitest du Lerninhalte per Lehrmittel und E-Learning selbständig oder in Gruppen. In den virtuellen Klassenzimmern werden Fragen aus dem Selbststudium vertieft. Im Präsenzunterricht werden die einzelnen Lerninhalte anhand praxisnaher Fallstudien verknüpft. Der Präsenzunterricht umfasst aktuelle Lehrmethoden, welche Gruppenarbeiten, den Austausch von Erfahrungen sowie anwendungsorientiertes Lernen beinhalten.
Abschluss
Wenn du die Zulassungskriterien erfüllst, kannst du dich zur Prüfung anmelden, um die Modulbescheinigung zu erlangen. Wenn du alle drei Bescheinigungen der Management-Module vorlegen kannst, erlangst du das Zertifikat Management SVF. Diese externen Prüfungskosten sind nicht im Lehrgangspreis inbegriffen. Informationen findest du auf www.svf-asfc.ch. Wenn du mindestens 80% der Lektionen des Unterrichts besucht hast, erhältst du ein Attest der Klubschule Migros.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Weitere Management-Module SVF. Führungsausbildungen
Für die Zulassung zum eidgenössischen Fachausweis "Führungsfachfrau/- fachmann" ist zusätzlich der Lehrgang Leadership mit Zertifikat SVF zu absolvieren.
Es konnten keine Angebote gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.
Es konnten keine Stories oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Gib einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduziere gesetzte Filter.
- Suche direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.