Web-Skills: Digital Content Management

St. Gallen, Bahnhofplatz 2 Präsenzveranstaltung
Veranstaltung wählen

Bist du daran interessiert, die Welt der digitalen Inhalte zu erkunden, unabhängig davon, ob du diese Skills im Business, für ein persönliches Projekt oder einfach nur zur Erweiterung deines Horizonts nutzen möchtest? Dann bist du hier genau richtig. Unser Lehrgang "Digital Content Management" ist dein Sprungbrett in die faszinierende Welt des digitalen Contents und des digitalen Marketings. Effektives Management digitaler Inhalte beginnt mit der richtigen Strategie: Lerne, wie du eine durchschlagende Content-Strategie entwickelst und umsetzt, um deinem Publikum den bestmöglichen Content zu bieten. Mit den Fähigkeiten, die du in diesem Lehrgang erwirbst, eröffnest du neue Kommunikationskanäle und bindest dein Publikum auf eine kosteneffiziente und nachhaltige Weise. Vom Verständnis der Grundlagen bis hin zur Anwendung von fortgeschrittenen Techniken bietet unser Lehrgang alles, was du brauchst, um erfolgreich digitale Inhalte zu erstellen, zu verwalten und auf mehrwertstiftenden Plattformen zu veröffentlichen. Darüber hinaus wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Prinzipien des digitalen Content Marketings gelegt, um sicherzustellen, dass deine Inhalte nicht nur erstellt, sondern auch effektiv verbreitet und genutzt werden können.

Inhalt

  • Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Content-Strategie
  • Grundlagen der Erstellung Bearbeitung und Auswahl von Text-, Bild- und Videoinhalten
  • Verwendung von Tools wie Canva zur effizienten Erstellung und Gestaltung von visuellen Inhalten
  • Integration von KI im Digital Content Management
  • Anwendung von SEO-Techniken zur Optimierung digitaler Inhalte
  • Veröffentlichung und Verbreitung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen
  • Grundlagen der Keyword-Analyse und des Multichannel Publishing
  • Verständnis und Anwendung von digitalen Content Marketing Strategien
  • Praktische Übungen zur Anwendung der erlernten Fähigkeiten in realen Szenarien

Lernziele

Nach Abschluss dieses Kurses wirst du in der Lage sein:

  • Eine effektive Content-Strategie zu entwickeln und umzusetzen
  • Geeignete Text-, Bild- und Videoinhalte auszuwählen und zu bearbeiten
  • SEO-Techniken anzuwenden, um digitale Inhalte zu optimieren und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen
  • Inhalte auf verschiedenen Plattformen erfolgreich zu veröffentlichen und zu verbreiten
  • Die Grundlagen der Keyword-Analyse und des Multichannel Publishing zu verstehen und anzuwenden
  • Content-Analyse durchzuführen, um die Effektivität der Inhalte zu bewerten und Verbesserungen vorzunehmen Das Ziel ist es, dir die Fähigkeiten und das Know-how zu vermitteln, das du benötigst, um als erfolgreiche/r Digital Content Manager*in zu arbeiten.

Zielgruppe

Dieser Lehrgang ist massgeschneidert für alle, die im Bereich digitales Marketing und Content-Erstellung durchstarten wollen – egal, ob du neu in der Materie bist oder deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchtest.

Voraussetzung

  • Deutschkenntnisse auf Niveau B2
  • Eigenes Notebook oder PC zur Teilnahme am Online-Unterricht

Methodik/Didaktik

Der Unterricht besteht aus praxisorientierten Vorlesungen und Übungen, die sowohl online als auch in Präsenz abgehalten werden. Die Teilnehmer*innen erhalten Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen und Tools, um das Gelernte zu vertiefen und praktisch anzuwenden. Der Wechsel zwischen Online- und Präsenzunterricht ermöglicht eine flexible Anpassung an die individuellen Bedürfnisse und Umstände der Teilnehmer*innen.

Abschluss

Während des Lehrgangs erstellst du eine Projektarbeit und präsentierst am Schluss deine Ergebnisse. Nach erfolgreicher Präsentation und Abgabe der Projektarbeit erhältst du ein Diplom "Digital Content Manager*in" der Klubschule Pro.

Anschluss-/Fortsetzungsangebote

Social Media Marketing Lehrgang
Web-Skills Angebote

Nächste Schritte

Hast du weitere Fragen? Besuche unsere Informationsveranstaltungen oder melde dich für ein kostenloses Beratungsgespräch. Auf Klubschule Pro erfährst du, welche Ausbildungen wann und wo stattfinden.

If event.detail has no child property!